Rathsmann

Rathsmann
* Ratzmann trinken.
Eine Art ⇨ Dreimännerwein(s.d. und ⇨ Gesellschaftswein). Die Limburger Chronik (Ausgabe von Vogel, Marburg 1828, S. 113) sagt: »Anno 1329 wurden die Weine so sauer, dass sie wurden schmeckend als Safft von Holtzäpffeln. Der Wein hiesse Ratzmann, welch Wort Mechtel, ein Fortsetzer der Chronik also erklärt: Denn wie viel man dessen tranck, so liesse er doch den Mann bey Verstand, gleichwie alle Rathsleut verständig seyn sollen.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie — Die Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie (AÄGP) war in Deutschland seit ihrer Gründung im Jahr 1927 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein mitgliederstarker Fachverband der Psychotherapeuten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Oogloo & Anju — is a short animation created and directed by A. Martian (a.k.a. Ariel Martian) that is part of the Cartoon Network animation showcase Sunday Pants. Oogloo Anju follows the adventures of two characters: Oogloo, a sloth, and Anju, Oogloo s large… …   Wikipedia

  • Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Großdechant — Der Titel Großdechant ist ein kirchlicher Amtstitel der ehemaligen Grafschaft Glatz in Schlesien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Amtstitels 2 Die Großdechanten der Grafschaft Glatz 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Marqués de Pubol — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Salvador Dali — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Salvador Dalí — im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war vermutlich Diego Velásquez abgeschaut.[1] Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Salvador Felipe Jacinto Dalí — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Sarbiewski — (lat. Sarbievius), Matthäus Kasimir, geb. 1595 zu Sarbiewo in Polen, trat in den[891] Jesuitenorden, wurde Lehrer an der Akademie zu Wilna u. ging 1623 nach Rom, wo er vom Papst Urban VIII. mit der Anfertigung von Hymnen für das verbesserte… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”